|
|
|
| Meine Leiche, deine Leiche |
|
 |
|
| Darsteller |
|
| Albrecht Greifenbrecht, despotischer Industrieller und Leiche |
|
Andreas Rupprecht |
|
| Charlotte Greifenbrecht, seine vernachlässigte Ehefrau |
|
Christine Schäffler |
|
| Dietlinde Greifenbrecht, seine Tochter und Dauerstudentin |
|
Michaela Brock |
|
| Felicitas Greifenbrecht zu Meise, männer- und geldverbrauchende Schwester |
|
Andrea Müller |
|
| Alfons Moosgruber, missverstandener Hausmeister der Greifenbrechts |
|
Roland Libersky |
|
| Marlene Eisendorf, verkannte Chefsekretärin |
|
Karin Dirscherl |
|
| Gottfried Klinger, Buchhalter mit flinken Fingern in fremden Kassen |
|
Karlheinz Schäffler |
|
| Ruppert Graf von Schmierstein, noch Kompanion in der Greifenbrecht AG |
|
Wasti Grünwald |
|
| Ingo Irre, Kommisar mit herausragenden Fähigkeiten |
|
Manfred Rupprecht |
|
| Walter Denkste, wegen fehlender Fähigkeiten noch Kriminalassistent |
|
Thomas Märkl |
|
|
| Verantwortlich |
|
| Regie und Schauspielertraining |
|
Doris Schmidt |
|
| Souffleur |
|
Rosi Brock |
|
| Kasse und Finanzen |
|
Roland Libersky |
|
| Begrüßung und Einführung |
|
Herbert Schmidt - Ludwig Dirscherl |
|
| Bewirtung |
|
Max und Team |
|
| Marketing |
|
Gabi Libersky |
|
| Bühnenbau und Technik, Requisite |
|
Ludwig Dirscherl, Karlheinz Schäffler und sonstige Freiwillige |
|
| Requisite |
|
Helga Edhofer |
|
| Maske |
|
Jana Israel |
|
| Aufzeichnung und Dokumentation |
|
Herbert Schmidt |
|
|
| Bilder |
|
|
|
|